Unsere alljährliche Familienradtour „BJC on Bike“ fand dieses Jahr erstmalig am „Vatertag“ statt. Etwaige Befürchtungen, an diesem Termin nur wenige Teilnehmer motivieren zu können, erwiesen sich als grundlos. Zahlreiche Judokids mit ihren Müttern, Vätern und Geschwistern sowie einige Trainer folgten der Einladung und trafen sich morgens um zehn Uhr mit ihren Fahrrädern am BJC.
Autor: Holger Löhner
BJC on Bike 2015 – Gemütliche Familienradtour am Himmelfahrtstag
Geschrieben von:
18.05.2015
Kategorien:
Berichte 2015, Bildergalerie 2015
, ; Schlagwörter:
Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U10 in eigener Halle – Braunschweiger JC ist erfolgreichster Verein
Geschrieben von:
02.05.2015
Kategorien:
Berichte 2015
, ; Schlagwörter:
Am 26. April fand für den BJC-Nachwuchs die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Altersklasse U10 im heimischen Dojo statt. Für die Kids in dieser Altersklasse ist es die höchste offizielle Wettkampfebene. Parallel dazu fand für die Jüngsten ein Bezirksturnier in der Altersklasse U8 statt.
BJC-Kids auch beim 2. NJV-Nachwuchslehrgang 2015 dabei
Geschrieben von:
18.01.2015
Kategorien:
Berichte 2015, Bildergalerie 2015
, ; Schlagwörter:
Auch beim zweiten NJV-Nachwuchslehrgang des noch jungen Jahres waren unsere Nachwuchswettkämpfer der U12 wieder mit viel Engagement und Trainingsfleiß dabei! Die Landestrainerin Andrea Goslar hatte am 17. Januar zum Tageslehrgang in das gerade neu eröffnete Dojo der Judo-Crocodiles Hildesheim eingeladen und etwa 60 Judokids aus dem NJV waren gekommen, um die Halle erstmals richtig zum Schwitzen zu bringen. Vom Braunschweiger JC mischten dieses Mal Vincent Basse, Lenya und Marleen Hupp, Liv Grete Löhner, Dulce Moreno, Lara und Tim Pfeiffer sowie Liam Sonnemann kräftig mit. Die mitgereisten Heimtrainer Kai und Flo zeigten sich mit Einsatz und Leistung ihrer Schützlinge wieder einmal sehr zufrieden, hätten sich in der Mittagspause allerdings etwas mehr Ruhe und Erholung gewünscht 🙂
Tolle Bilder vom Tora-Cup 2014 in Nienhagen
Geschrieben von:
21.10.2014
Kategorien:
Berichte 2014, Bildergalerie 2014
, ; Schlagwörter:
Die Ergebnisse:
1. Plätze: Liv Grete Löhner, Lennard Hartmann, Johannes Mertens und Liam Sonnemann
2. Plätze: Lara und Tim Pfeiffer
3. Plätze: Mats Löhner und Hannes von der Osten-Fabeck
Zur Anzeige der Fotos bitte auf mehr klicken.
Ferientraining und Safari-Siegerehrung
Geschrieben von:
30.07.2014
Kategorien:
Berichte 2014
, ; Schlagwörter:
Auch in diesem Jahr hat sich der Judonachwuchs des Braunschweiger JC am letzten Schultag zum trainingsgruppenübergreifenden Ferien-Willkommens-Training auf der Matte getroffen. Neben vielen Spielen und einem Eis für alle Teilnehmer stand noch die Siegerehrung für die im Frühjahr durchgeführte Judosafari auf dem Programm. Dabei handelt es sich um einen Dreikampf aus Judoturnier, Leichtathletikwettkampf und Kreativteil, der auf Anregung des Deutschen Judobundes seit vielen Jahren in zahlreichen deutschen Judovereinen durchgeführt wird.
Wiegezeiten Heiko-Hornuß-Turnier 2014
Geschrieben von:
09.07.2014
Kategorien:
Berichte 2014
, ; Schlagwörter:
Für unser diesjähriges Heiko-Hornuß-Turnier haben wir folgenden Zeitplan festgelegt:
08:45 Uhr | Hallenöffnung |
09:00 Uhr – 09:30 Uhr | Wiegen U15 m+w (Achtung: gegenüber Ausschreibung um eine Stunde nach hinten verschoben!) |
09:30 Uhr | Begrüßung |
09:45 Uhr | Wettkampfbeginn der U15, Siegerehrung im Anschluss an alle Kämpfe der U15 |
10:30 Uhr – 11:00 Uhr | Wiegen der U18 m+w |
ca. 11:15 Uhr | Wettkampfbeginn der U18, Siegerehrung im Anschluss an alle Kämpfe der U18 |
12:15 Uhr – 12:45 Uhr | Wiegen der U21 m+w |
ca. 13:00 Uhr | Wettkampfbeginn der U21, Siegerehrung im Anschluss an alle Kämpfe der U21 |
ca. 14:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Die sportliche Leitung des Turniers übernehmen unser Vorsitzender Honner Hornuß sowie unser Sportreferent Carsten Uhde. Sie sind am Wettkampftag unter Tel. 0171 – 2041725 zu erreichen.
Leider gibt es nach aktuellem Meldungsstand einige Gewichtsklassen, in denen voraussichtlich nur 1 oder 2 Judoka am Start sein werden. Die betroffenen Athleten bzw. deren Vereine werden wir noch in einer separaten Mail informieren.
Wir bemühen uns, auch in diesen Fällen über Freundschaftskämpfe oder – in Absprache mit den Betreuern – die Zusammenlegung benachbarter Gewichtsklassen jedem Starter mindestens zwei Kämpfe zu ermöglichen und freuen uns, wenn auch diese Athleten zu unserem Turnier kommen.
Wir haben jedoch auch Verständnis dafür, wenn insbesondere diejenigen mit weiten Anreisewegen in solchen Fällen ihre Meldung ggf. noch zurück ziehen.
Über 100 Starter bei der diesjährigen Kiddy-Olympiade
Geschrieben von:
22.06.2014
Kategorien:
Berichte 2014
, ; Schlagwörter:
Am 22. Juni hatte der Braunschweiger Judo-Club wieder zur alljährlichen Kiddy-Olympiade geladen und knapp 110 Teilnehmer aus 12 Vereinen haben den Weg in das Dojo in der Eisenbüttler Straße gefunden. Durch die Trennung nach Gürtelfarben war das Turnier auch gut für Wettkampfeinsteiger geeignet, die dort mit ungefähr gleich starken Gegnern erste Turniererfahrungen sammeln konnten. Gekämpft wurde in Viererpools, so dass jeder der jungen Nachwuchsjudoka eine Medaille und Urkunde erhielt. (mehr …)