Weigezeiten für das Judo-Weihnachtsturnier 2023

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 03.12.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: keine

Liebe Judofreunde,

wir bedanken uns für die zahlreichen Anmeldungen zum Judo- Weihnachtsturnier 2023 im Braunschweiger Judo Club e. V. Nachfolgend findet ihr den Zeitplan, den wir unter Berücksichtigung der eingegangenen Meldungen erstellt haben.

 

8:45     Hallenöffnung
       
9:00 9:15 Wiegen aller Mädchen
9:15 11:00 Gemeinsames Aufwärmen, Begrüßung,
Wettkämpfe aller Mädchen,
Siegerehrung
       
10:30 10:45 Wiegen Jungen unter 26 kg
10:45 12:30 Gemeinsames Aufwärmen, Begrüßung,
Wettkämpfe aller Jungen unter 26 kg,
Siegerehrung
       
12:00 12:15 Wiegen Jungen ab 26 und unter 33 kg
12:15 14:00 Gemeinsames Aufwärmen, Begrüßung,
Wettkämpfe der Jungen zwischen 26-33 kg,
Siegerehrung
       
13:30 13:45 Wiegen Jungen ab 33 kg
13:45 15:30 Gemeinsames Aufwärmen, Begrüßung,
Wettkämpfe aller Jungen ab 33 kg,
Siegerehrung

 

Vorübergehend eingeschränkte Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 30.11.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: keine

In der Zeit vom 04.-08.12.2023 ist unsere Geschäftsstelle vorübergehend nicht besetzt. 

2. Platz in der Mannschaftswertung beim Weihnachtsturnier Isenbüttel

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 27.11.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: keine

Beim diesjährigen Isenbütteler Weihnachtsturnier haben die BJC-Kinder hinter dem Team des Gastgebers den 2. Platz in der Mannschaftswertung belegt. Auch in der Einzelwertung wurden zahlreiche Medaillen erkämpft:

(mehr …)

Bezirksliga Braunschweig 2023

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 26.11.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: keine

Am Samstag, den 19.11.2023 fand im Dojo des Braunschweiger JC die diesjährige Bezirksliga bzw. der Bezirksmannschaftspokal 2023 statt. Mit dem MTV Herzberg, dem Judo Club Peine, dem PSV Bremen, dem JKCS Goslar, dem ASC Göttingen und dem Titelverteidiger BJC traten dieses Jahr wieder sechs Mannschaften in gemischten Mannschaftskämpfen gegeneinader an.

(mehr …)

Zwei Medaillen bei der Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft 2023 der U18

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 25.11.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: keine

Am Sonntag, den 19.11.2023 fanden in Bremen die Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der U18 statt. Der Braunschweiger JC konnte jeweils eine Männer- und eine Frauenmannschaft stellen.

(mehr …)

U13-Nachwuchs holt Medaillen bei Landessichtungsturnier (Löwen-Cup)

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 20.11.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: keine

U13-Judoka v.l.n.r.: Luis Schwagerus, Lasse Löhner, Henrik Hasse, Lucian Gorwick, Jenne Jakes, Mariami Dzidzikashvili, nicht auf dem Bild: Tobias Burkard

Bei dem extrem stark besetzten Löwen-Cup in Godshorn, der zugleich Landessichtungstutnier der U13 war, erkämpften unsere BJC-Kids gute Platzierungen:

Silber: Luis Schwagerus (-44 kg), Mariami Dzidzikashvili (-57 kg)

Bronze: Jenne Jakes (-36 kg)

5. Platz: Lasse Löhner (-36 kg), Lucian Gorwick (-40 kg)

7. Platz: Henrik Hasse (-33 kg), Tobias Burkard (-27 kg)

Braunschweiger Judoka bei Löwen-Cup erfolgreich

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 19.11.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: Schlagwörter:

Braunschweiger Medaillen-Gewinner beim Löwen-Cup 2023: vlnr: Ernest Riepin, Louisa Lustig, Jette Bartels, Hendrik Reif, Jana Weiser, Linus Ulrich, Maximus Schwagerus

Die Judoka von #judoinbraunschweig haben auf dem Löwen-Cup 2023 erfolgreich Medaillen erkämpft:

1. Platz: Louisa Lustig (-40kg, BJC), Jette Bartels (+63kg, BJC), Hendrik Reif (-34kg, BJC)

2. Platz: Ernest Riepin (-55kg, BJC)

3. Platz: Linus Ulrich (-60kg, BJC), Maximus Schwagerus (-55kg, BJC), Jana Weiser (-52kg, SFV)

Herzlichen Glückwunsch!

Braunschweiger Judoka auf Bundessichtungsturnieren und beim Adler-Cup erfolgreich

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 12.11.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: Schlagwörter: ,

Bei den Bundessichtungsturnieren der U17 und U20 an diesem Wochenende erzielte der Nachwuchs von #judoinbraunschweig mehrere gute Platzierungen, verpasste am Ende aber leider eine Medaille.

Bei der männlichen U17 in Herne konnte Mats Löhner seine Bronzemedaille vom Vorjahr leider nicht verteidigen. Nach einer Auftaktniederlage, vier gewonnenen Trostrundenbegegnungen und einer weiteren Niederlage reichte es am Ende für Platz 7 in der Klasse bis 55 kg. In derselben Gewichtsklasse musste Lennard Hartmann nach gewonnener Auftaktbegegnung leider zwei Niederlagen einstecken. Jarne Sonnemann konnte in der für ihn neuen Gewichtsklasse bis 60 kg noch keinen Kampf gewinnen.

Bei der weiblichen U17 in Holwickede erkämpfte sich Lena Wendt von unserem Partnerverein #sfv_europa mit drei Siegen und zwei Niederlagen den 5. Platz bis 63 kg. In derselben Gewichtsklasse erreichte Sophia Matsiridi mit ebenfalls drei gewonnenen Begegnungen Platz 7. Emma Lackmann (bis 52 kg) und Lara Malczak (bis 70 kg) konnten dieses Mal leider keine ihrer Begegnungen gewinnen.

Liv Löhner (bis 52 kg) und Liam Sonnemann (bis 66 kg) gingen bei dem Bundessichtungsturnier der U20 in Mannheim an den Start und konnten jeweils eine Begegnung für sich entscheiden. Für Liv reichte dies zu Platz 7 in ihrer Gewichtsklasse.

Bereits Ende Oktober startete Sophia Matsiridi (bis 63 kg) als einzige braunschweiger Judoka beim internationalen Adler-Cup in Frankfurt und konnte dort gleich zwei Medaillen gewinnen! Am Samstag erkämpfte sie sich in der U18 mit drei Siegen und lediglich einer Halbfinalniederlage 🥉. Am Sonntag konnte sie in der U21 sogar noch einen drauf setzen und mit drei Siegen ungeschlagen 🥇 gewinnen!

Judo-Nachwuchs trainiert mit Vize-Weltmeisterin Giovanna Scoccimarro

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 11.11.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: keine

Vor einer Woche fand in Hannover ein Nachwuchskaderlehrgang der Altersklassen U11 und U13 statt. Mit dabei waren auch die Nachwuchsjudoka des Stützpunkts Braunschweig, davon 15 BJC-Kids. Als Gast stand die Vize-Weltmeisterin Giovanna Scoccimarro auf der Matte. Neben wertvollen Tricks von ihr für Training und Randori stand für die Judoka auch eine Autogrammstunde auf dem Programm.
(mehr …)

BJC‘ler bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft 2023 am Bodensee

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 07.11.2023
Kategorien: Berichte 2023, Bundesliga 2023 , ; Schlagwörter: keine

hinten von links nach rechts Claire Seidel, Paola P (HS Ostfalia), Verena Franke, Lilian Hartmann, Lars Geiger (SFV Europa). Vorne von links nach rechts: Florian Hahn (Betreuer), Yash Viradia (TU Braunschweig), Frederik Knospe, Armin Dresselhaus, Fares Badawi, Robin Stöhrmann (TU Braunschweig), Xi Ding.

Vom 03.-05.11.2023 fanden die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Judo in Konstanz statt. Die Austragung wird jährlich an eine der 202 Mitgliedshochschulen des allgemeinen Deutschen Hochschulverbandes (adh) vergeben. Durch die besondere Lage der Universitätsstadt am Dreiländereck kam es erstmals zu einer Öffnung der DHM für die Judoka aus den benachbarten Ländern der Schweiz, Österreichs und Lichtensteins mit insgesamt knapp über 500 Teilnehmer/Innen.

Die Braunschweiger Judoka Armin Dresselhaus, Claire Seidel, Fares Badawi, Frederik Knospe, Lars Geiger (SFV Europa), Lilian Hartmann, Verena Franke und Xi Ding reisten mit Trainer Florian Hahn und drei weiteren Studenten der TU und Ostfalia an.

(mehr …)

weiter


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner