Kategorie: Berichte 2024

Braunschweiger Judoka auf Interntionalen Trainingscamps

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 02.01.2025
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Nach Weihnachten brauchten einige Judoka wieder eine Gelegenheit auf der Matte zu stehen und sich auf internationalem Niveau in vielen Randoris auszuprobieren. Dafür haben sich bei den internationalen Trainingscamps in Rotterdam (mit ca. 600 Teilnehmern) und in Berlin (mit ca. 500 Teilnehmern) vom 27.12.-30.12.2024 auch die Braunschweiger Judoka zusammengefunden.

Insgesamt hatten die Braunschweiger viel Spaß und konnten auch neben der Matte den Zusammenhalt im Team stärken. Mit den gesammelten Erfahrungen der harten Randoris im Rücken schauen alle Sportler positiv in das neue Wettkampfjahr!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 25.12.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Der Braunschweiger Judo Club e. V. wünscht seinen Mitgliedern, Freunden, Fans und Gästen besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch in ein sportliches und erfolgreiches neues Jahr 2025!

Jahresabschlusstraining der Wettkämpfer ab U18

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 24.12.2024
Kategorien: Berichte 2024, Bildergalerie 2024 , ; Schlagwörter: keine

Am letzten Freitag vor Weihnachten trafen sich traditionell auch die aktiven und ehemaligen Wettkämpfer zum gemeinsamen Training. Trainer Florian Hahn blickte nach der Begrüßung auf das Jahr zurück und hob dabei neben individuellen Leistungen unter anderem auch die erfolgreiche Kooperation mit befreundeten Vereinen in der Region hervor, welche sich auch in der hohen Teilnehmeranzahl an diesem Training zeigte.

Nach einer kurzen Erwärmung standen hier zunächst Stand- und anschließend Bodenrandoris auf dem Programm. So gab es ausreichend Möglichkeiten für jeden, ordentlich zu schwitzen und mit unterschiedlichen Partnern zu trainieren.

Anschließend ging es dann, wie bei diesem Jahresabschluss üblich, in die Sauna. Gemeinsam wurde das Jahr ausklingen gelassen.

(mehr …)

BJC-Jahresabschlusstraining mit der Weltklassekämpferin Anna Monta Olek aus Hannover

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 23.12.2024
Kategorien: Berichte 2024, Bildergalerie 2024 , ; Schlagwörter: keine

Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass der BJC zum letzten Training des Jahres für seine Kids und Teens einen ganz besonderen Gast einlädt. In diesem Jahr war das eine echte Weltklassekämpferin: Anna Monta Olek.

(mehr …)

BJC zu Gast beim Eiszauber

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 17.12.2024
Kategorien: Berichte 2024, Bildergalerie 2024 , ; Schlagwörter: keine

Am Montag, den 9. Dezember waren wir zu Gast auf dem New Yorker Eiszauber. Auf der Eisfläche trafen sich 30 Kinder und 3 Übungsleiter zum gemeinsamen Eislaufen auf dem Braunschweiger Kohlmarkt. Weitere unserer Übungsleiter unterstützen vom Rand und auch zahlreiche Eltern, Geschwister und Freunde liefen mit uns. Vor der malerischen Kulisse auf dem Kohlmarkt hatten alle großen Spaß. Vielen Dank an den New Yorker Eiszauber, der uns auch in diesem Jahr freundlich empfangen hat. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

(mehr …)

Neue Meistergrade im BJC

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 15.12.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Circa 15 Nachwuchsjudoka haben am Freitag nach intensiver Vorbereitung am OSP in Hannover erfolgreich ihre Prüfung zum 1. Dan abgelegt. Mit dabei waren die BJC-Judoka Mats Löhner, Lennard Hartmann und Julia Schwarzenberg sowie Tom Scholz vom MTV Isenbüttel.

Herzlichen Glückwunsch!

Vereinsmagazin 03/2024 ist erschienen

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 14.12.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

 

Unser letztes Vereinsmagazin des Jahres 2024 ist da. In diesem Magazin blicken wir gemeinsam auf ausgewählte Ereignisse im 2. Halbjahr 2024 zurück. Einen Schwerpunkt bildet die Umgestaltung unseres Dojos mit der neuen Heizungsanlage, welche uns zukünftig zuverlässig mit angenehmer Wärme versorgen wird.
 
Das gedruckte Heft liegt im Verein aus, die digitale Version für Tablet PC und alle anderen digitalen Geräte findet ihr hier auf unserer Vereinshomepage zum Download.
 
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Ergebnisse des Judo-Weihnachtsturniers 2024 im BJC

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 08.12.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Vereinen und teilnehmenden Judoka sowie beim gesamten Helferteam. Nachfolgend können die Ergebnisse des Judo-Weihnachtsturniers 2024 im Braunschweiger Judo Club e. V. nachgelesen werden.

(mehr …)

BJC-Judoka auf Weihnachtsturnier in Isenbüttel erfolgreich

Geschrieben von: , veröffentlicht am:
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Auf dem Weihnachtsturnier des MTV Isenbüttel am ersten Adventswochenende erkämpften sich unsere BJC-Kids der u8, u10 und u13 gemeinsam den zweiten Platz in der Teamwertung.

Herzlichen Glückwunsch!

Informationen zum Judo-Weihnachtsturnier 2024

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 01.12.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Liebe Judofreunde,

wir bedanken uns für Eure zahlreichen Anmeldungen zum Judo-Weihnachtsturnier am 07.12.2024 im Braunschweiger Judo Club e. V. Vorab möchten wir noch wenige organisatorische Hinweise mit Euch teilen.

Das Wiegen werden wir, wie in den vergangenen Jahren, für alle im kompletten Judogi durchführen.

Zur Erhaltung einer für ein Einsteigerturnier angemessenen Atmosphäre bitten wir, das Coaching auf die Zeiten vor und nach dem Kampf zu beschränken.

Aufgrund der Umstellung des Kyu-Prüfungssystems (der Weiß-Gelb-Gurt wird nun nach wenigen Trainings erworben statt bisher nach einem Jahr) wollen wir in diesem Jahr bei der Bildung von Pools mit im Leistungsstand möglichst vergleichbaren Judoka auch die Prüfungsordnung mit berücksichtigen, wenn dies sinnvoll und möglich ist.

In unserer Wettkampfstätte ist (wie in den vergangenen Jahren) das Raumangebot beschränkt. Daher bitten wir, soweit dies möglich ist, erst zum Wiegen für die eigene Gewichtsgruppe
anzureisen. Gerne vor dem Wiegen etwas Zeit für die Anmeldung einplanen.

Nachfolgend findet ihr den Zeitplan, den wir unter Berücksichtigung der eingegangenen Meldungen am Sonntag erstellt und veröffentlicht haben.

08:45     Hallenöffnung
 
Wiegegruppe 1: Jungen – Alle Weißgurte sowie Weiß-Gelb-Gurte nach neuer Prüfungsordnung
09:00 09:30 Wiegen für Wiegegruppe 1
09:30 11:30 Gemeinsames Aufwärmen, Begrüßung,
Wettkämpfe für Wiegegruppe 1,
Siegerehrung
 
Wiegegruppe 2: Jungen – Weiß-Gelb-Gurte nach alter Prüfungsordnung sowie alle Farbgurte ab gelb
10:45 11:15 Wiegen für Wiegegruppe 2
11:15 13:30 Gemeinsames Aufwärmen, Begrüßung,
Wettkämpfe für Wiegegruppe 2,
Siegerehrung
 
Wiegegruppe 3: Mädchen – alle Gürtelfarben
12:45 13:15 Wiegen für Wiegegruppe 3
13:15 15:00 Gemeinsames Aufwärmen, Begrüßung,
Wettkämpfe für Wiegegruppe 3,
Siegerehrung
 
    15:00 Geplantes Veranstaltungsende

Wir wünschen Euch allen eine gute Anreise und Euren Athleten erfolgreiche Kämpfe.

 


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner