Autor: BJC

Gelungener Start in die Landesliga-Saison

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 30.03.2025
Kategorien: Berichte 2025, Landesliga Frauen 2025 , ; Schlagwörter: keine

Die Frauen des BJC sind mit einem beeindruckenden Auftakt in die neue Landesliga-Saison gestartet! Mit zwei souveränen 4:1-Siegen gegen Blau-Weiß Hollage und den MTV Elze setzten sie sich direkt an die Tabellenspitze und untermauerten ihre Titelambitionen.

In der ersten Begegnung gegen Blau-Weiß Hollage bewiesen Dulce, Julia, Claire und Paola ihre Klasse und sicherten die entscheidenden Punkte für den BJC. Auch im zweiten Duell gegen den MTV Elze glänzte das Team: Lilian, Jördis, Claire und Mayleen ließen nichts anbrennen und machten den zweiten Sieg perfekt. Doch nicht nur die Punktesammlerinnen, sondern das gesamte Team überzeugte mit Einsatz und Kampfgeist. Das Trainerteam um Florian und Melanie zeigte sich hochzufrieden mit der starken Mannschaftsleistung.

Auch die Männer des BJC, die in dieser Saison für den MTV Isenbüttel antreten, präsentierten sich in Topform. Sie leisteten wertvolle Beiträge zu einem überragenden 7:0-Erfolg gegen den SV Hambühren und einem deutlichen 6:1-Sieg gegen den ASC Göttingen.

Der nächste Kampftag der Männer steht am 21. Juni in Lüneburg an, während das große Saisonfinale am 23. August in Isenbüttel stattfindet. Dort wollen die Frauen ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Parallel zum Kampftag in der Landesliga gingen Lena und Lara beim Internationalen Thüringenpokal in Bad Blankenburg auf die Matte. Dabei sicherte sich Lena (-63 kg) als beste deutsche Kämpferin in ihrer Gewichtsklasse einen starken dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen – weiter so!

Anpassung der Mitgliedsbeiträge

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 27.03.2025
Kategorien: Berichte 2025 , ; Schlagwörter: keine

Liebe Mitglieder,

wie gemeinsam auf der Jahreshauptversammlung am 26.03.2025 beschlossen, wird der Mitgliedsbeitrag zum Stichtag 01.04.2025 um 3€/Monat für Vollmitglieder und 2€/Monat für ermäßigte Mitglieder angehoben. Diese Beitragsanpassung wurde notwendig, um die in den letzten Jahren stark gestiegenen Kosten zu kompensieren und unseren BJC zukunftsfähig aufzustellen. So ist es uns möglich, allen Vereinsmitgliedern auch in Zukunft die bestmöglichen Bedingungen für das Training bieten zu können.

Vielen Dank für euer Verständnis und bis zum nächsten Training!

Euer Vorstand

Trainingsausfall & Helfer gesucht für zweiten Teil des Hallenumbaus

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 19.03.2025
Kategorien: Berichte 2025 , ; Schlagwörter: keine

Liebe Vereinsmitglieder,

im Oktober letzten Jahres haben wir mit dem Umbau der Halle begonnen und die neue Heizung installiert. Nach dem Winter können wir sagen: Es hat sich gelohnt! Auch mit den weiteren Arbeiten im BJC sind wir sehr zufrieden – einige Aufgaben stehen jedoch noch an:

  • Einbau der neuen Beleuchtung
  • Austausch der Glasbausteinfenster
  • Aufhängen der neuen Musikanlage
  • Malerarbeiten in der Halle
  • Arbeiten an der Decke

Der zweite Teil des Umbaus beginnt am Samstag, den 05.04.2025. Daher bleibt die Halle während der Osterferien sowie in der Woche nach Ostern geschlossen. Der Wiederaufbau der Matten ist für Samstag, den 26.04.2025 geplant.

In den Osterferien und in der Woche nach Ostern findet entsprechend kein Training im BJC statt!

Ein großer Teil der Arbeiten wird von Fachfirmen übernommen, doch einige Aufgaben wollen wir aus Kostengründen selbst erledigen – und dafür brauchen wir eure Unterstützung! Falls ihr Zeit und Lust habt, mitzuhelfen, tragt euch gerne in die Helferliste am Whiteboard im BJC ein.

Besonders gesucht:

Viele Helfer zum Ausräumen der Halle (05.04.) und zum Wiederaufbau der Matten (26.04.)
An den anderen Tagen sind jeweils 3-4 Helfer ab 17:30 Uhr ausreichend
Bei Fragen zum Trainingsausfall stehen euch die Trainerinnen und Trainer gerne zur Verfügung. Für alle anderen Anliegen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Viele Grüße
Das Präsidium

+++ Rabattaktion bei MyTeamShop +++

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 28.02.2025
Kategorien: Berichte 2025 , ; Schlagwörter: keine


https://bjc.myteamshop.de

Starkes Braunschweig-Randori

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 09.02.2025
Kategorien: Berichte 2025 , ; Schlagwörter: keine

Am 07.02.2025 lud der Braunschweiger JC zum ersten Braunschweig-Randori im Jahr 2025 ein. Insgesamt mehr als 70 Judoka trainierten auf der Tatami in unserem Dojo. Die Judoka unseres BJCs freuten sich dabei über zahlreiche Judoka aus befreundeten Vereinen. Vielen Dank für das gemeinsame Training mit Euch!

Bronze auf Bundessichtungsturnier für Liv Grete

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 05.02.2025
Kategorien: Berichte 2025 , ; Schlagwörter: Schlagwörter:

Am ersten Februarwochenende kämpften unsere Judoka von #judoinbraunschweig auf einem Ranglistenturnier in Straußberg. Das Turnier war gleichzeitig Bundessichtungsturnier für die U21 m/w. Die sportliche Leistung oblag dabei den Bundestrainern.

Vom BJC waren Liv Grete Löhner, Mats Löhner und Lara Malczak am Start sowie vom SFV Lena Wendt. Das Turnier fand im vorgepoolten System statt, um den Judoka viele Kämpfe zu ermöglichen.

Liv Grete ging dieses Mal in der Gewichtsklasse -52 kg an den Start und konnte sich im Pool gegen Christina Fischer (Bayern) mit tiefem Seoi-Nage und gegen Jette Stephan (Berlin) mit Koshi-Jime durchsetzen. Nach einer Niederlage gegen Marlene Holler (Sachsen) zog sie als Poolzweite ins Halbfinale ein, wo sie Marissa Eckhardt (Hessen) unterlag. Mit diesem Ergebnis sicherte sie sich – wie bereits im Vorjahr – die Bronzemedaille 🥉.

Unsere Youngster Lara (-70 kg) und Mats (-60 kg) sowie SFV-Athletin Lena (-63 kg) – alle eigentlich noch U18 – sammelten in ihren Pools schon mal wertvolle Kampferfahrungen, konnten sich dieses Mal jedoch noch nicht in die jeweiligen Hauptrunden vorkämpfen.

Judoka erkämpfen Medaillen beim Hermann-Cup in Schwerin

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 19.01.2025
Kategorien: Berichte 2025 , ; Schlagwörter: keine

Der Jahresauftakt für unsere Judoka auf dem Herman-Cup in Schwerin war erfolgreich. In den Altersklassen U15, U18 und bei den Männern+Frauen erkämpften sie sich gute Medaillen:

U15: 
1. Platz: Hendrik Reif (-37 kg), Lasse Löhner (-46 kg)
2. Platz: Jette Bartels (+63 kg)
3. Platz: Jenne Jakes (-40 kg), Mariami Dzidzikashvili (+63 kg)
Erfahrung gesammelt: Luis Schwagerus (-50 kg)

Aus unseren Partnervereinen und der Stützpunktgruppe:
2. Platz: Maksim Eichwald (-50 kg, MTV Vorsfelde)
3. Platz: Jonathan Rathmann (-43 kg, SFV Europa)
5. Platz: Ela Selcuk (+63 kg, Judofüchse Hordorf)

U18:
3. Platz: Mats Löhner (-60 kg)
Erfahrung gesammelt: Jördis Hunecke (-52 kg), Maximus Schwagerus (-60 kg), Philipp Lauschmann (-66 kg)

Aus unseren Partnervereinen:
1. Platz: Lena Wendt (-63 kg, SFV Europa)
Erfahrung gesammelt: Jana Weiser (-48 kg, SFV Europa),  Jacy Zimmermann (-46 kg, SFV Europa)

Männer + Frauen:
2. Platz: Liv Grete Löhner (-52 kg)

Liv Grete Löhner (-52 kg)

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 25.12.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Der Braunschweiger Judo Club e. V. wünscht seinen Mitgliedern, Freunden, Fans und Gästen besinnliche Feiertage sowie einen guten Rutsch in ein sportliches und erfolgreiches neues Jahr 2025!

Vereinsmagazin 03/2024 ist erschienen

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 14.12.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

 

Unser letztes Vereinsmagazin des Jahres 2024 ist da. In diesem Magazin blicken wir gemeinsam auf ausgewählte Ereignisse im 2. Halbjahr 2024 zurück. Einen Schwerpunkt bildet die Umgestaltung unseres Dojos mit der neuen Heizungsanlage, welche uns zukünftig zuverlässig mit angenehmer Wärme versorgen wird.
 
Das gedruckte Heft liegt im Verein aus, die digitale Version für Tablet PC und alle anderen digitalen Geräte findet ihr hier auf unserer Vereinshomepage zum Download.
 
Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Gold beim Bundessichtungsturnier U20

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 12.11.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Für den BJC starteten auf dem Wolfgang Welz Gedächtnisturnier in Mannheim unsere drei Judoka Liv, Julia und Liam. In der Altersklasse U20 gilt diese Veranstaltung als Bundessichtungsturnier. Dort zeigten alle drei gute Kämpfe.

Julia Schwarzenberg (-63 kg) und Liam Sonnemann (-66 kg) zeigten starken Einsatz und sammelten wertvolle Erfahrung. Dieses Mal konnten beide Mal leider keinen Kampf gewinnen.

Liv Grete Löhner (-48 kg) sicherte sich souverän die Goldmedaille. Dazu besiegte sie ihre Gegnerinnen Anna-Lena Höcherl (Baden), Lotta Zeier (Thüringen) und Carolin Scheida (NRW).

Herzlichen Glückwunsch!


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner