Autor: Gaby Reif

BJC-Jahresabschlusstraining mit der Weltklassekämpferin Anna Monta Olek aus Hannover

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 23.12.2024
Kategorien: Berichte 2024, Bildergalerie 2024 , ; Schlagwörter: keine

Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass der BJC zum letzten Training des Jahres für seine Kids und Teens einen ganz besonderen Gast einlädt. In diesem Jahr war das eine echte Weltklassekämpferin: Anna Monta Olek.

(mehr …)

BJC-Judoka auf Weihnachtsturnier in Isenbüttel erfolgreich

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 08.12.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Auf dem Weihnachtsturnier des MTV Isenbüttel am ersten Adventswochenende erkämpften sich unsere BJC-Kids der u8, u10 und u13 gemeinsam den zweiten Platz in der Teamwertung.

Herzlichen Glückwunsch!

9x Gold, 3x Silber, 2x Bronze beim Bördetiger-Cup in Wanzleben

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 10.11.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Neu- und Wiedereinsteigern einen Zugang ins Kämpfen zu bieten, war das erklärte Ziel der Teilnahme am diesjährigen Bördetiger-Cup in Sachsen-Anhalt. Unterwegs waren 12 Judoka unserer Mittwochs- und Donnerstagsgruppen sowie aus der Judo-AG der NO, ein Kampfrichter und zwei Trainerinnen.

(mehr …)

Kaderpferdchen für David Raguse!

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 03.11.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Foto: von Andrea Goslar

Sechs Nachwuchsathleten vom Stützpunkt Braunschweig, davon fünf BJC-Kids, haben über das lange Halloweenwochenende am NJV-Champ-Camp in Ihlow teilgenommen. Am Ende bekam David Raguse von Landestrainerin Andrea Goslar das langersehnte und hart erarbeitete Kaderpferdchen überreicht.

Auf dem Foto stehen unten nunmehr mit Lasse Löhner, Maksim Eichwald (MTV Vorsfelde), David Raguse und Jenne Jakes vier Pferdchen. Die beiden Reiter Tobias Burkardt und Leonard Ahmeti haben ebenfalls das Ziel, sich eines Tages dort einzureihen

Gold, Silber und 2x Bronze für u12-Nachwuchskämpfer bei IT in Veendam – Luis, Lilli, Lenja, Maksim und Leonard schnuppern internationale Judoluft

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 13.10.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Hinten: Lenja und Lilli Hasse, Leonard Ahmeti; vorne: Luis Schwagerus, Maksim Dcrnberger

Erste internationale Erfahrungen durften fünf Nachwuchskämpfer*Innen des BJC im Team des NJV-Nachwuchskaders bei einem internationalen Turnier mit anschließendem TrainingsCamp in den Niederlanden sammeln. Bereits am Freitag fuhren die 5 nach Veendam zum Wiegen und verbrachten die Nacht in kleinen Ferienhäusern in malerischer Kulisse.

Früh am Samstag ging es dann in die Halle. Auf 10 Matten mussten sich die Kinder erstmal an das Ambiente gewöhnen und sich aufwärmen. Bei einigen stieg die Nervosität enorm an, verflog aber zumeist mit dem ersten „Hajime“. Lilli und Lenja mussten zuerst auf die Matte. Beide siegten gegen mehrere niederländische Gegnerinnen und unterlagen lediglich einer Kontrahentin aus Team NJV. Silber und Bronze also für die Braunschweiger Schwestern. Leonard Ahmeti sammelte in seinen Kämpfen bis 30kg vor allem Erfahrung, da er seine Nervosität nicht ablegen konnte. Er nutzte aber am Sonntag beim Trainingslager die Chance, in zahlreichen Randoris seine Klasse und Vielseitigkeit unter Beweis zu stellen. Ebenfalls extrem angespannt war Maksim Dornberger vor seinem ersten Kampf, kämpfte dann aber so stark, dass er die Matte nach wenigen Sekunden als Sieger verlassen konnte. Am Ende holte er sich einen sehr starken dritten Platz. Nach langer Wartezeitdurfte dann auch Luis Schwagerus ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Souverän kämpfte er sich bis ins Finale der Klasse bis 46kg. Dort geriet er zunächst mit einer Waza-Ari-Wertung in Rückstand, behielt aber die Nerven und verdiente sich seine Goldmedaille mit einem massiven Ippon. Direkt vom Siegerpodest ging es wieder auf den Campingplatz, wo ein Schwimmbad, viel Natur und ein gemütlicher Filmabend auf die Kinder wartete.

Der Sonntag begann dann mit einem beeindruckenden Sonnenaufgang, Kofferpacken und der Fahrt in die Trainingshalle. Zum Auftakt des internationalen Trainingscamps konnten sich unsere Nachwuchstalente in einer Reihe Boden- und Standrandoris mit dänischen und niederländischen Partnern verausgaben. Alle fünf Braunschweiger konnten dabei viel lernen und eine Menge Selbstbewusstsein tanken. Die größte Herausforderung waren dabei nicht die Randoris selbst, da präsentierten sie sich jeweils sehr stark, sondern in dem Gewusel vor allem weit größerer und schwererer Judoka passende Partner*Innen zu finden. (mehr …)

Viele Medaillen bei der BEM u9 und u13 beim SfV Europa

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 16.09.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Die Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) in den Altersklassen u9 und u13, ausgerichtet zusammen mit unserem Partnerverein SfV Europa in dessen Sporthalle, liefen erfolgreich für unsere Judoka. Die Ausrichtung der Bezirksmeisterschaften u9/u13 war nach den Landesmeisterschaften der u18 im Frühjahr bereits die zweite gemeinsame Veranstaltung 2024 mit unserem Partnerverein SFV Europa. Vielen Dank an die vielen Helfer, die beim Auf- und Abbau, an den Wettkampftischen, in der Cafeteria sowie bei der Organisation geholfen haben.

Unsere Judoka erkämpften folgende Platzierungen:

Unsere BJC-Kids bei den BEM u9 (Fotomontage: Zusammengesetzt aus 2 Fotos): Finn, Johanna, Lily, Daria, Martin, Jonathan, Jonag, Lukas

Die u13-Mädchen des BJC plus Ela (Hordorf) und Juli (Welfen), die voll zur Clique gehören. Oben hängen Lilli (Gold), Lenja (Silber), Freda (Gold), Delia (Silber) und Angelina (Bronze), unten stehen Ela (Silber), Mariami (Gold) und Juli (Gold)

Die u13 Jungs des BJC: Erik, Tobias, Niklas, Leonard, Maksim, Luis, David, Nikita und Juri jeweils auf ihrem erkämpften Treppchenplatz der BEM u13. Es fehlen Goldmedaillengewinner Ferdinand, Bronzemedailengewinner Jenne und Maxim (7. Platz).

Zweimal Bronze auf den LMM U15

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 31.08.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Bei den Landesmannschaftsmeisterschaften (LMM) der U 15 am 25. August in Lüneburg erkämpften sich die BJC-Mädchen in einer Kampfgemeinschaft mit dem VfL Grasdorf den 3. Platz und qualifizierten sich damit für den Deutschen Jugendpokal (DJP) in Senftenberg.

Das noch sehr junge Jungsteam aus Kämpfern des BJC und des SfV Europa erkämpfte zwar ebenfalls Bronze, verpasste jedoch die Qualifikation zum DJP, weil sie hinter Isenbüttel/Holle  den zweiten 3. Platz belegten. Für das Jungsteam wirkte sich die Einteilung der Gewichtsklassen ungünstig aus. Nur drei von fünf Klassen konnten gewichtsgetreu besetzt werden wobei unsere Judoka zumeist vergleichsweise leicht innerhalb ihrer Gewichtsklasse waren.

2 Norddeutsche Meister und 2 Bronzemedaillen für Braunschweiger Judojungs der u15

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 17.06.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Am zweiten Tag der Norddeutschen Meisterschaften der Altersklasse u15 schickte Trainer Timo Wahlbring sieben Jungs vom BJC und einen von unserem Partnerverein SFV auf die Matte in Oldenburg in Holstein.

(mehr …)

Drei Medaillen für die Braunschweiger Judomädchen der u15 auf den Norddeutschen Meisterschaften

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 16.06.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Mit einem starken Aufgebot von 8 Kämpferinnen wollten die Mädchen des BJC und des SfV Europa bei den Norddeutschen Meisterschaften in Oldenburg in Holstein antreten. Verletzungsbedingt konnten dann aber leider nur 7 von ihnen antreten. Deren Leistungen und Ergebnisse können sich aber sehen lassen. Alle siegten mindestens einmal.

Freda Hunecke (ganz oben) holte in der Klasse bis 36kg mit Bronze die erste Medaille für den BJC. Lina Koppe (Mitte links) schrammte bis 48kg nur knapp daran vorbei und wurde 5. Mia Lauschmann landete am Ende bis 57kg auf Platz 7. Aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus kamen Jette Bartels plus 63kg und Britta Schulte bis 63kg. Beide kämpften sich bis ins Finale vor und siegten auf ihrem Weg dorthin sogar gegen Kämpferinnen, denen sie sich noch bei den Landesmeisterschaften deutlich geschlagen geben mussten. Beide nahmen am Ende eine Silbermedaille mit nach Hause. Mariami Dzidzikashvili (unten rechts) schaffte es bis 63kg ins Halbfinale, verlor dann aber und wurde schließlich 5. Ähnlich erging es auch Jana Weiser von unserem Partnerverein SfV bis 52kg. Die starken Einzelleistungen lassen auf erfolgreiche Mannschaftsmeisterschaften im zweiten Halbjahr hoffen.

Medaillenjagd beim Landessichtungsturnier u12

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 10.06.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Unter den Augen der Landestrainer Nick Bobrowski und Andrea Goslar versuchten am 9. Juni 2024 zehn Kinder aus Braunschweiger Vereinen auf sich aufmerksam zu machen. Im zahlenmäßig sehr überschaubaren dafür aber leistungsstarken Teilnehmerfeld konnten sich alle Braunschweiger Nachwuchsjudoka gut behaupten.

Gold gewannen Henrik und Lilli Hasse,
Silber gab es für Delia Leu, Lenja Hasse und
Bronze bekamen Leonard Ahmeti, Erik Hunecke, Boris Olshevskij, Levi Winter, Tobias Burkardt (alle BJC) und Juli Jansen (Welfen SC).


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner