Liebe Judo-Freunde,
wir haben den Wunsch nach Veranstaltungen für Wettkampfeinsteiger wahrgenommen und denken, dass eine Mannschaftsbegegnung durch den Teamzusammenhalt besonders geeignet ist. Unser initiales Judo-Mannschaftsturnier im April hat den teilnehmenden Judoka viel Spaß gemacht, so dass wir dies gerne mit Euch wiederholen. Anschließend besteht die Möglichkeit, die 2. Bundesliga-Begegnung Braunschweiger JC – Hamburger JT 2 anzusehen und Autogramme zu sammeln.
Datum:
Samstag, 31.08.2024
Zeit:
11:30 Uhr Waage, im Anschluss gemeinsames Aufwärmen, dann Beginn der Wettkämpfe
(Kampfbeginn der Judo-Bundesliga ist um 16:00 Uhr)
Veranstalter:
Braunschweiger Judo Club e. V.
Ort:
Dojo des BJC, Eisenbütteler Straße 1, 38122 Braunschweig
Teilnehmer:
Judoka der U9 & U11 (Jahrgänge 2014-2017) ab 9. Kyu
ohne echte Wettkampferfahrung (nach Einschätzung der Trainer)
Mannschaften:
max. 6 (nach Eingang der Meldungen)
Gew.-Klassen:
7 Gewichtsklassen (Jungen und Mädchen gemischt)
-22 kg, -24 kg, -27 kg, -31 kg, -35 kg, -40 kg, +40 kg
Kampfsystem:
Poolsystem bis 4 Mannschaften, sonst 2 x 3er Pool;
anschließend kämpfen die Poolsieger um Platz 1 und 2,
die Pool-Zweiten um die Plätze 3 und 4
Regeln:
Kampfzeit 2 Minuten mit Punktesystem
(10 Punkte für einen Sieg: 5 Punkte für Ippon, 2 Punkte für Waza-Ari und 1 Punkt an den Gegner für eine Strafe)
Kampfrichter:
werden vom BJC gestellt
Mattenanzahl:
2 Kampfflächen
Startgeld:
40 € pro Mannschaft
Preise:
Medaillen für die Plätze 1-3 und Urkunden für alle Teilnehmer
Anmeldung:
bis zum 16.08. an turnier@braunschweiger-jc.de
Sonstiges:
Es wird eine Cafeteria geben und im Anschluss besteht die Möglichkeit,
die Kämpfe der Bundesliga sowie das Begleitprogramm anzusehen.
Haftung:
Die Teilnehmer müssen für Unfall- und Haftpflichtversicherung selbst Sorge tragen. Veranstalter und Ausrichter lehnen jede Haftung im gesetzlich höchstmöglichen Umfang ab.
Datenfreigabe:
Mit der Meldung erklären sich Verein und Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung ihrer wettkampfrelevanten Daten einverstanden. Weiterhin gilt das Einverständnis zur veranstaltungsüblichen Verwendung und Veröffentlichung personenbezogener Daten und Bilddokumentationen in Aushängen, Print- und Online-Medien.