Autor: Johannes Rathgen

Erfolgreiche Judo-Vorführung an der Realschule Maschstraße für den Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Dr. Thorsten Kornblum

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 12.03.2025
Kategorien: Berichte 2025 , ; Schlagwörter: keine

Am Freitag, den 7. März 2025, empfing die Realschule Maschstraße hohen Besuch: Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum nahm sich die Zeit, die Schule zu besuchen. Dabei hatte er die Gelegenheit, verschiedene Schulprojekte kennenzulernen, darunter auch den Wahlpflichtkurs Judo, der in enger Kooperation mit dem Braunschweiger Judo Club e. V. angeboten wird.

Die beeindruckende Judo-Vorführung der Schülerinnen und Schüler war sicherlich ein Höhepunkt seines Besuchs an der Realschule. Mit großem Engagement präsentierten die jungen Judoka ihr Können und zeigten neben Fallübungen, Würfen und Haltetechniken auch die Werte des Judosports. Der respektvolle Umgang miteinander sowie die gezeigten Techniken spiegelten die grundlegenden Prinzipien des Judo wider: Respekt, Höflichkeit, Mut und Freundschaft. Der Oberbürgermeister und sein Team waren sichtlich beeindruckt und interessierten sich sehr für die positive Wirkung des Judosports auf junge Menschen. Einige Mitglieder des Teams hatten in der Kindheit selbst Erfahrungen mit Judo gesammelt oder den Judosport ausgeübt.

(mehr …)

Gelungener Abschluss der Landesligasaison 2024

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 26.08.2024
Kategorien: Berichte 2024, Bildergalerie 2024, Landesliga Männer 2024 , ; Schlagwörter: keine

Am 17. August fand der dritte und letzte Kampftag der NJV Liga der Männer statt.

Mit dem KS Lüneburg, dem VfL Stade, dem Osnabrücker TB und dem BJC gab es gleich vier Anwärter auf den 3. Platz. Es war ein dichtumkämpftes Feld mit jeweils geringen Abständen in der Tabelle. Die Braunschweiger Männer starteten mit Platz vier in den letzten Kampftag und hatten, im Vergleich zu den anderen Mannschaften, nur noch zwei Begegnungen auf dem Plan. Es wurde somit ein spannender Saisonabschluss erwartet. Die Braunschweiger gingen jedoch mit dem klaren Ziel ins Rennen, den dritten Platz mit nach Hause zu nehmen!

(mehr …)

Zweiter Kampftag der BJC-Männer in der Landesliga

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 18.06.2024
Kategorien: Berichte 2024, Bildergalerie 2024, Landesliga Männer 2024 , ; Schlagwörter: keine

Am Samstag, den 08.06.2024, waren die BJC-Mannschaften der Landesliga zu Gast in Elze, um den zweiten Kampftag der Saison zu bestreiten. Die fünfzehn angereisten Kämpfer des BJC hatten eine schwere Aufgabe vor sich. Auf dem Zettel standen neben dem SV Hambühren auch der MTV Isenbüttel und der SV Nienhagen, und damit der Meister bzw. Vizemeister der letzten Saison.

(mehr …)

Trainingsanzüge für unsere ID-Judoka

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 05.03.2024
Kategorien: Berichte 2024 , ; Schlagwörter: keine

Am Montag haben die ID-Judoka des BJC ihre neuen Trainingsanzüge bekommen und sich riesig gefreut! Wir freuen uns, dass unsere ID-Judoka nun noch deutlicher als BJC’ler zu erkennen sind und wünschen allen für die nächsten Turniere und Maßnahmen viel Erfolg!

Volle Matte beim Braunschweig-Randori im Oktober

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 14.10.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: keine

Am 13.10. hat das letzte Braunschweig Randori für 2023 stattgefunden und mehr als 50 motivierte Judoka haben den Weg auf die Braunschweiger Tatami gefunden! Neben der BJC-Bundesliga-Mannschaft sowie den BJC-Landesliga-Mannschaften sind auch viele Gäste aus umliegenden Vereinen von nah und fern nach Braunschweig gekommen.

Nach 2 intensiven Stunden und vielen schönen Randori bedankte sich Trainer Florian Hahn bei allen anwesenden Judoka für die gute Teilnahme und lud alle ein, noch etwas Zeit zum gemeinsamen Austausch im BJC zu verbringen. An dieser Stelle auch die herzliche Einladung an alle, nächstes Jahr wieder bei den Braunschweig Randoris dabei zu sein! Die Termine folgen zeitnah auf der Homepage.

Judoka aus Japan zu Gast im BJC

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 27.08.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: keine

Zum Braunschweig Randori am 25.08.2023 fanden sich ca. 70 Judoka auf der Matte in der Eisenbütteler Straße ein.

Als besondere Gäste waren sechs Judoka der U15 und U18 sowie vier Trainer aus der japanischen Präfektur Tokushima, die aktuell zu Gast in Niedersachsen sind, mit auf der Matte. Die Delegation aus Japan befindet sich seit Mittwoch in Deutschland und nimmt an besonderen Veranstaltungen des NJV teil.

(mehr …)

BJC-Männer erzielen den 3. Platz in der Landesliga 2023

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 14.06.2023
Kategorien: Berichte 2023, Bildergalerie 2023, Landesliga Männer 2023 , ; Schlagwörter: keine

Am dritten Kampftag am 10.06.2023 in Lingen ging es für die Landesliga-Männer sowie die Landesliga-Frauen des BJC um die letzten Punkte und um eine Platzierung auf dem Treppchen.
Vor der ersten Begegnung sammelten sich alle Kämpferinnen und Kämpfer des BJC im Kreis und Trainer Florian Hahn schwor das Team auf das Tagesziel ein: drei Siege aus drei Begegnungen und die Platzierung unter den Top 3.

(mehr …)

BJC-Männer mit 2 Siegen am zweiten Kampftag

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 10.05.2023
Kategorien: Berichte 2023, Bildergalerie 2023 , ; Schlagwörter: keine

Am zweiten Kampftag (07.05.2023) ging es für die Landesliga-Männer und Landesliga-Frauen des BJC nach Elze. Für die Männer hießen die Gegner: MTV Elze, MTV Isenbüttel und KS Lüneburg.

(mehr …)

BJC startet mit 3 Punkten in die Landesliga-Saison

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 23.04.2023
Kategorien: Bildergalerie 2023, Landesliga Männer 2023 , ; Schlagwörter: keine

Die Landesligamannschaft der Männer ist am Samstag (22.04.2023) mit 17 Kämpfern plus Fans zum 1. Kampftag der neuen Saison nach Nienhagen gefahren. Auf dem Plan standen drei Begegnungen gegen VfL Stade, SV Nienhagen und JT Hannover.

(mehr …)

Starkes Braunschweig-Randori zu Jahresbeginn

Geschrieben von: , veröffentlicht am: 14.01.2023
Kategorien: Berichte 2023 , ; Schlagwörter: keine

Am 13.01.2023 fand das zweite Braunschweig Randori im BJC statt.

Knapp 50 Judoka folgten der Einladung und fanden sich um 18.30 Uhr auf der Matte ein, um nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm in die Randoris zu starten. Das Teilnehmerfeld war dabei äußerst vielfältig und reichte vom Gelbgurt bis zum Schwarzgurt sowie von der U18 bis zu den Senioren, sodass für jeden genügend Partner zur Verfügung standen.
Besonders gefreut haben wir uns über die vielen Gäste aus Hannover, Isenbüttel und Göttingen sowie den umliegenden Vereinen.

Das nächste Braunschweig Randori findet am 10.03.2023 im BJC statt. Bis dahin besteht die Möglichkeit beim Hannover Randori (14.02.2023) oder beim Südheide Randori (16.02.2023) + LaLiVoCa (17.-19.02.2023) teilzunehmen.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner