Ergebnis der Judo-Bundesliga: Kampfgemeinschaft der Judoka Mecklenburg-Vorpommerns gegen Braunschweiger JC
Endstand: 7:7 (56:61)
Unentschieden
Der BJC gewinnt den ersten Punkt der Saison 2025 und belegt nun den fünften Tabellenplatz!
Trainingszeiten während der Sperrung des Dojo BJC
Die Trainingszeiten sind für alle Judobegeisterten ab U18, die Spaß an Randori haben
Trainingszeiten:
- Montags 18:30 bis 20:30 Uhr*
- Mittwochs 17:30 bis 19:30 Uhr
- Freitags 18:00 bis 20:00 Uhr*
* außer Karfreitag und Ostermontag
Das Dojo des SfV Europa befindet sich in der Halle der Bereitschaftspolizei Braunschweig
Adresse:
- Springkamp 41, 38104 Braunschweig
Anreisemöglichkeiten:
- Mit der Straßenbahn: M3 Haltestelle „Messeweg“
- Mit dem Auto: Parkplatz in der Petzvalstraße nutzen
Google Maps: Weg Parkplatz -> Dojo
FSV Viktoria Pokalturnier
Ergebnisse unserer Judoka vom FSV Viktoria Pokalturnier in Brandenburg an der Havel.
U16:
🥇 1. Platz: Hendrik
U14:
🥉 3. Platz: Lasse, Jenne
5. Platz: Mariami, Lucian
Doppelbronze bei den Landesmannschaftsmeisterschaften u13 in Hollage
Eine lange Anfahrt hatten die BJC-Teams der u13 dieses Jahr zu den Landesmannschaftsmeisterschaften.
Mehr lesen „Doppelbronze bei den Landesmannschaftsmeisterschaften u13 in Hollage“
Medaillenregen beim 24. Hordorfer Fuchsturnier
Wie jedes Jahr war das Fuchsturnier in Cremlingen bis auf den letzten Startplatz ausgebucht. Vom BJC gingen 34 Nachwuchskämpfer in drei Altersklassen auf die Matte und erkämpften sich zahlreiche Medaillen.
🥇 Gleich 11x regnete es Gold:
- U8: Lennox Diedrich
- U10: Lukas Prinz, Johanna Prinz, Jonathan Deubler, Jonah Rodewald , Sophia Karelina, Anton Robert, Martin Shammas
- U13: Liam Bergmann, Maximilian Karelin, Niklas Hammers
Gelungener Start in die Landesliga-Saison
Die Frauen des BJC sind mit einem beeindruckenden Auftakt in die neue Landesliga-Saison gestartet! Mit zwei souveränen 4:1-Siegen gegen Blau-Weiß Hollage und den MTV Elze setzten sie sich direkt an die Tabellenspitze und untermauerten ihre Titelambitionen.
In der ersten Begegnung gegen Blau-Weiß Hollage bewiesen Dulce, Julia, Claire und Paola ihre Klasse und sicherten die entscheidenden Punkte für den BJC. Auch im zweiten Duell gegen den MTV Elze glänzte das Team: Lilian, Jördis, Claire und Mayleen ließen nichts anbrennen und machten den zweiten Sieg perfekt. Doch nicht nur die Punktesammlerinnen, sondern das gesamte Team überzeugte mit Einsatz und Kampfgeist. Das Trainerteam um Florian und Melanie zeigte sich hochzufrieden mit der starken Mannschaftsleistung.
Auch die Männer des BJC, die in dieser Saison für den MTV Isenbüttel antreten, präsentierten sich in Topform. Sie leisteten wertvolle Beiträge zu einem überragenden 7:0-Erfolg gegen den SV Hambühren und einem deutlichen 6:1-Sieg gegen den ASC Göttingen.
Der nächste Kampftag der Männer steht am 21. Juni in Lüneburg an, während das große Saisonfinale am 23. August in Isenbüttel stattfindet. Dort wollen die Frauen ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Parallel zum Kampftag in der Landesliga gingen Lena und Lara beim Internationalen Thüringenpokal in Bad Blankenburg auf die Matte. Dabei sicherte sich Lena (-63 kg) als beste deutsche Kämpferin in ihrer Gewichtsklasse einen starken dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Erfolgen – weiter so!
Anpassung der Mitgliedsbeiträge
Liebe Mitglieder,
wie gemeinsam auf der Jahreshauptversammlung am 26.03.2025 beschlossen, wird der Mitgliedsbeitrag zum Stichtag 01.04.2025 um 3€/Monat für Vollmitglieder und 2€/Monat für ermäßigte Mitglieder angehoben. Diese Beitragsanpassung wurde notwendig, um die in den letzten Jahren stark gestiegenen Kosten zu kompensieren und unseren BJC zukunftsfähig aufzustellen. So ist es uns möglich, allen Vereinsmitgliedern auch in Zukunft die bestmöglichen Bedingungen für das Training bieten zu können.
Vielen Dank für euer Verständnis und bis zum nächsten Training!
Euer Vorstand
Trainingsausfall & Helfer gesucht für zweiten Teil des Hallenumbaus
Liebe Vereinsmitglieder,
im Oktober letzten Jahres haben wir mit dem Umbau der Halle begonnen und die neue Heizung installiert. Nach dem Winter können wir sagen: Es hat sich gelohnt! Auch mit den weiteren Arbeiten im BJC sind wir sehr zufrieden – einige Aufgaben stehen jedoch noch an:
- Einbau der neuen Beleuchtung
- Austausch der Glasbausteinfenster
- Aufhängen der neuen Musikanlage
- Malerarbeiten in der Halle
- Arbeiten an der Decke
Der zweite Teil des Umbaus beginnt am Samstag, den 05.04.2025. Daher bleibt die Halle während der Osterferien sowie in der Woche nach Ostern geschlossen. Der Wiederaufbau der Matten ist für Samstag, den 26.04.2025 geplant.
In den Osterferien und in der Woche nach Ostern findet entsprechend kein Training im BJC statt!
Ein großer Teil der Arbeiten wird von Fachfirmen übernommen, doch einige Aufgaben wollen wir aus Kostengründen selbst erledigen – und dafür brauchen wir eure Unterstützung! Falls ihr Zeit und Lust habt, mitzuhelfen, tragt euch gerne in die Helferliste am Whiteboard im BJC ein.
Besonders gesucht:
Viele Helfer zum Ausräumen der Halle (05.04.) und zum Wiederaufbau der Matten (26.04.)
An den anderen Tagen sind jeweils 3-4 Helfer ab 17:30 Uhr ausreichend
Bei Fragen zum Trainingsausfall stehen euch die Trainerinnen und Trainer gerne zur Verfügung. Für alle anderen Anliegen könnt ihr euch jederzeit an uns wenden.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Das Präsidium
5x Gold für BJC-Nachwuchs
Am 15.3. wurden in Wolfsburg die neuen Bezirksmeister der u13 gekürt. 5 davon sind vom BJC.
Den Reigen eröffnete Delia Leu. In ihrem Gewichtspool platzierte sich Shadi Shamloo hinter ihr auf dem Silberrang. Das nächste Goldmädchen war Lenja Hasse. Ihre Schwester Lilli erkämpfte sich eine Gewichtsklasse tiefer Silber. Ebenso wie Frieda Rathmann aus unserem Partnerverein SFV Europa.
Bei den Jungs holte sich Leonard Ahmeti wie schon im Vorjahr souverän Gold ab. Alexander Rathmann vom SFV erreichte im selben Pool Bronze. Den selben Platz erkämpfte sich bei seinem allerersten Wettkampf Daniel Zerr in seinem Pool. Bei den schwereren Jungs gab es noch ungefährdet Gold für Luis Schwagerus und Boris Olshevskij sowie ebenfalls nach starker Leistung Silber für Erik Hunecke. Ein unglücklicher Bronzerang steht für Maksim Dornberger in der Ergebnisliste. Nachdem der den Auftaktkampf denkbar knapp mit 6:5 verloren hatte gewann seine beiden weiteren Matches deutlich, siegte dabei auch gegen den späteren Goldgewinner, lag jedoch nach Siegpunkten hinten. Liam Bergmann sammelte erste Wettkampferfahrung.
Herzlichen Glückwunsch zu Euren tollen Leistungen.