Es ist seit vielen Jahren Tradition, dass der BJC zum letzten Training des Jahres für seine Kids und Teens einen ganz besonderen Gast einlädt. In diesem Jahr war das eine echte Weltklassekämpferin: Anna Monta Olek.
Momentan steht sie in der Weltrangliste ihrer Gewichtsklasse (-78kg) auf Platz 7 und das, obwohl sie in den letzten zwei Jahren verhältnismäßig wenige Kampfeinsätze bekommen hatte. Ursache hierfür war, dass sich zwei ältere Athletinnen ein heißes Rennen um den Olympiastartplatz lieferten. Denn im Judo darf immer nur ein einziger Sportler pro Gewichtsklasse teilnehmen. Dennoch hat Anna Monta Olek eine große Anzahl von Grand Slam- und Grand Prix-Siegen erkämpft.
Funfakt: Mit etwa 8 Jahren, also vor rund 15 Jahren, stand Anna bei unserem Judo-Weihnachtsturnier bereits beim BJC auf der Matte und hat gekämpft.
Im Gepäck hatte Anna ein abgestuftes Programm rund um ihre ganz persönliche Variante von O-Uchi-Gari, welches sie mit den Nachwuchs-Judoka trainierte. Immer wieder zogen die Heimtrainer einen Teil der Gruppe raus, um den erlernten Stand zu festigen. Die älteren Judoka ab Jahrgang 2013 bekamen zum Abschluss des Programms von Anna Monta Olek noch den O-Uchi-Gari mit Gürtelgriff und Crossgrip gezeigt.
Auf den Technikteil folgte ein engagierter Randoripart. Am Ende bekam Anna Szenenapplaus, als sie „Rübenziehen“ als Abschlussspiel verkündete. Auf ihre Frage, ob das Training denn Spaß gemacht habe, kamen neben lautem Klatschen auch Rufe wie „MEGA!“ und „SUPER!“.
Im Anschluss an das Training schrieb Anna Monta Olek noch unermüdlich Autogramme auf Karten, Gürtel und Judogis und stellte sogar ein Wiedersehen im April und Aussicht.
Eins ist sicher: bei ihren nächsten internationalen Kämpfen werden ihr sehr viele junge Daumen aus Braunschweig gedrückt werden!
Für die meisten Kids endet das Judojahr 2024 mit diesem inspirierenden, tollen Training. Nur die u15 und u18 durfte am folgenden Montag noch einmal für 4 Stunden auf die Matte.
Herzlichen Dank Anna Monta Olek für diesen gelungenen Jahresabschluss!